Ich wende die Akupunktur in meiner Praxis unter anderem nach vorheriger schulmedizinischer Diagnostik und medizinischer Abklärung in jedem Einzelfall ergänzend oder alternativ bei folgenden Krankheitsbildern an:
Akute und chronische Schmerzen, wie z.B.:
- Kopfschmerzen
- Rücken- und Gelenkschmerzen
- Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz)
- Tumorschmerzen
- Schmerzen des Kau- und Zahnsystems.
Erkrankungen des Bewegungssystems, wie z.B.:
- Schmerzen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Bandscheibenvorfall
- Sehnen- und Gelenkerkrankungen
- Tennisellenbogen
- chronische Hüftgelenkschmerzen
- Kniegelenkschmerzen
- Karpaltunnel-Syndrom
- Nachbehandlung von Hüft-, Knie- und Bandscheibenoperationen
- Arthroseschmerzen.
Neurologische Krankheiten, wie z.B.:
- Migräne
- Neuralgien
- Facialisparese (Gesichtslähmung)
- Trigeminusneuralgie
- Mitbehandlung bei Lähmungen
- Schlaganfall und Polyneuropathie
- Schmerzen bei Gürtelrose (Zoster)
- Begleitsymptome von neurologischen Erkrankungen.
Erkrankungen der Atemwege, wie z.B.:
- Asthma
- Heuschnupfen
- Bronchitis
- gehäuft auftretende Erkältungskrankheiten.
Vegetative Störungen, wie z.B.:
- Schlaflosigkeit
- Erschöpfungssyndrom
- funktionelle Herzbeschwerden
- innere Unruhe
- Blutdruckschwankungen
- sexuelle Disharmonie
- Libidostörungen.
Suchtkrankheiten, wie z.B.:
- Beruhigungsmittelabhängigkeit
- Ess-Sucht
- Nikotinmissbrauch
- Alkoholmissbrauch
- Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome).
Erkrankungen des Verdauungssystems, wie z.B.:
- funktionelle Magen-Darm-Störungen
- Magengeschwüre
- Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
- Verstopfung
- Husten
- Reizdarmsyndrom
- chronische Dickdarmentzündung (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn).
Gynäkologische Erkrankungen und Geburtshilfe, wie z.B.:
- Menstruationsschmerzen
- Zyklusunregelmäßigkeiten
- Fruchtbarkeitsstörungen
- Amenorrhoe (Ausbleiben der menstruellen Blutung)
- Endometriose (Wucherung der Gebärmutterschleimhaut)
- Mastopathie (gutartige Veränderungen des Brustdrüsengewebes)
- Wechseljahresbeschwerden
- Schwangerschaftserbrechen
- Geburtsvorbereitung.
Hals-, Nasen-, Ohren- und Augenkrankheiten, wie z.B.:
- Sinusitis (Nasennebenhöhlen-Entzündung)
- Tonsillitis (Mandelentzündung)
- Geruchs- und Geschmacksstörungen
- Hörsturz
- Tinnitus
- Schwindel
- Glaukom
- Trockenes-Auge-Syndrom.
Hautkrankheiten, wie z.B.:
- Neurodermitis
- Ekzeme
- Akne
- Sinusitis (Nebennasenhöhlenentzündung)
- schlecht heilende Wunden.