Anwendungsmöglichkeiten für chinesisische Heilkräuter sind wie im Lehrbuch „Checkliste Chinesische Phytotherapie“ von Henry Johannes Greten (kompletter Literaturverweis s.u) wie beschrieben:
Dermatologie
- Trockene Haut
- Acne vulgaris
- Hyperhidrosis
- Neurodermitis
- Psoriasis vulgaris
- Wunden, stumpfe Verletzungen
- Haarausfall
- Furunkel, Karbunkel, Abszesse, floride Akne, Komedone, Atherome
Gastroenterologie
- Oberbauchsyndrom
- Reizgalle
- Reizdarmsyndrom
- chronische Obstipation
- Diarrhö
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Blut im Stuhl, Hämorrhoiden, anales Nässen
- Hepatitis
- Ikterus
- Infektiöse Mononukleose (Pfeiffer-Drüsenfieber)
Stoffwechsel-, hormonelle Störungen
- Hypercholesterinämie, Hyperlipidämie
- Diabetes mellitus bzw. sitis diffundes/ zerfließender Durst
- Schilddrüsenstörungen
- männliche Wechseljahresbeschwerden
Urologie
- Zystitis
- Enuresis
- Stress-Inkontinenz, renolienales Syndrom
- Urge-Inkontinenz
- Prostataerkrankungen
Neurologie, Schmerzen, rheumatische und psychische Beschwerden
- Zustand nach Apoplex, Ausfallerscheinungen
- Spastik
- Epilepsie
- Tremor, Parkinsonsymptome
- Vertigo
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Rheuma
- Fibromyalgie
- Schmerzen
- Schlafstörungen (Einschlaf-Durchschlafstörungen)
- Depression und emotionale Labilität des Alltags
Gynäkologie
- Dysmenorrhö
- Endometriose, Ovarialzysten, Myome
- Hypermenorrhö, Metrorrhagie
- Oligomenorrhö, Amenorrhö
- Fluor vaginalis
- Milchstau, Mastitis
- Gestosen
- Inkontinenz
Ophthalmologie:
- chronisch rezidivierende Gerstenkörner
- Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
- Blepharitis (Lidrandentzündung)
- Verschwommensehen
- trockenes Auge
- Mouches volantes
- Druckgefühl auf den Augen
- Nachtblindheit
- nachlassende Sehkraft
- Blaues Auge, posttraumatische Schmerzen und Schwellungen
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Atemwege:
- Otitis externa
- Otitis media
- Rhinitis sicca chronica (verstopfte Nase)
- Polyposis nasi
- Allergie von Auge und Nase
- chronische Sinusitis
- Heiserkeit, Erkrankungen der Stimmbänder und des Larynx
- Globusgefühl
- Asthma bronchiale, COPD
- Infektanfälligkeit